Anmerkungen zu GPA Oberbayern 12. Juli 2025: "Bürgerfreundlichkeit" und "bügerfreundlich"
Anmerkungen zu GPA Oberbayern am 12. Juli 2025: „Bürgerfreundlichkeit“ und „bürgerfreundlich“
Gesundheitspolitik sollte die Bürgerfreundlichkeit der Institutionen klar in den Mittelpunkt stellen. Diese bürgerfreundliche Grundeinstellung muss insbesondere im Bereich der Entbürokratisierung Vorrang haben und als zentrales Leitmotiv dienen.
Eine weitere Forderung betrifft die medizinische Ausbildung: Junge Ärztinnen und Ärzte sollten weiterhin eine qualitativ hochwertige anatomische Ausbildung durch Präparation an realen Körpern (Anatomieleichen; vgl. Università degli Studi di Padova) erhalten.
'Digitalisierung' kann die manuelle Erfahrung mit der Bildung eines motorisch gesicherten Gedächtnisses für Zusammenhänge (vgl. Jean PIAGET) nicht ersetzen.
Besonders hervorzuheben sind die sehr guten Vorträge von Rainer Jünger und Bernhard Seidenath, MdL.
Ihr
Dr. med. Dipl.-Psych. Stefan Geier
Haidholzen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen