Anmerkungen zum GPA-Workshop "Patientensicherheit" am Montag, 28. Juli 2025 (Leitung Bernhard Seidenath, MdL)

Anmerkungen zum GPA-Workshop "Patientensicherheit" am Montag, 28. Juli 2025 (Leitung Bernhard Seidenath, MdL)

Referenten:

Prof. Dr. Klaus Markstaller (Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Augsburg)

Prof. Dr. Udo X. Kaisers (Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Ulm)

Prof. Dr. Richard Weihrich (Vorsitzender der Selbsthilfegemeinschaft Medizingeschädigter)

Dr. Christian Deindl (Aktionsbündnis Patientensicherheit)


Meine Anmerkung (u. a.):
Zufriedene und erholte Ärzte und Pflegekräfte (...) erhöhen nach empirischen Daten die "Patientensicherheit". Dieser ökonomische Aspekt sollte intensiv beachtet werden.
In anderen Worten:
Eine gerechte Mehrwertverteilung und inklusive Strukturen erhöhen und gewährleisten die "Patientensicherheit".

Euer Dr. med. Dipl.-Psych. Stefan Geier, Haidholzen





















Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Vollkommen unzureichende Anhörung im #Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestag gestern am 16.10.2024 zum Thema Brennernordzulauf im Raum Rosenheim

Ergänzender Kommentar an das OVB zu “Streit über Info-Tour der Bahn“ von Michael Weiser vom Montag, 6. Mai 2024, Nummer 104, Seite 11, Rosenheim & Region: Demokratie-feindliche Gewalt durch die Deutsche Bahn im Landkreis Rosenheim

5 Years Corona Virus Pandemic: Correlates the repressive character of national policies with an affinity to authoritarian tendencies?