Anmerkungen zur Diskussion um die elektronische Patientenakte ePA in Deutschland (vgl. Chaos Computer Club CCC)

 

Anmerkungen zur Diskussion um die elektronische Patientenakte ePA in Deutschland

1. Die Tatsache, dass eine ePA sehr viel Energie verbrauchen wird, wird (weitgehend) aus der Diskussion und Evaluation ausgeblendet.
Dies nimmt der Diskussion und Evaluation um die ePA viel Rationalität.

2. Die Sicherheit der Daten in der ePA wird überschätzt (vgl. Chaos Computer Club CCC und freundliche Hacker). Das Problem der unbemerkten Datenfremdnutzung (vgl. Alan TURING) ist sehr groß (nicht nur durch Russland bzw. dem System Wladimir Putin – Jan Marsalek, vgl. Wirecard).

3. Die Versicherten in der Techniker Krankenkasse TK, welche die größte Krankenkasse in Deutschland ist, und deren Arbeitgeber könnten Hauptnutznießer der ePA werden.

4. Die Position von Dr.Dr. Frank WOHL, Vorsitzender der Bayerischen Zahnärztekammer, ist sehr klug und sehr unterstützenswert.

Euer Stefan Geier, Haidholzen

(vgl. GPA, 28.03.2025, Leitung Bernhard Seidenath, MdL, und https://www.ccc.de/en/tags/gesundheitsdaten ...)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ergänzender Kommentar an das OVB zu “Streit über Info-Tour der Bahn“ von Michael Weiser vom Montag, 6. Mai 2024, Nummer 104, Seite 11, Rosenheim & Region: Demokratie-feindliche Gewalt durch die Deutsche Bahn im Landkreis Rosenheim

AIDS2024 The HIV capsid: 12 pentamers and quantum biology allow new ways of drug development

Vollkommen unzureichende Anhörung im #Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestag gestern am 16.10.2024 zum Thema Brennernordzulauf im Raum Rosenheim