Erster Kommentar zu Jürgen HABERMAS, Süddeutsche Zeitung, 22./23. März 2025, und zu Norbert FREI, 24. März 2025, und Andrian KREYE, 26. März 2026: "Faschismus? Das trifft es nicht" ?

Für Europa ...
(zu Jürgen HABERMAS, März 2025, und anderen)

Im sehr klugen Artikel "Faschismus? Das trifft es nicht" von Andrian FREY, Süddeutsche Zeitung SZ 26. März 2025, Nr. 71, wird die Nähe des Trumpismus zum Faschismus wohl unterschätzt.

Diese Unterschätzung der Nähe des Trumpismus zum Faschismus ermöglicht ein Nichtbeachten des "Henry FORD Faschismus" in den USA, eine Nichtbeachten des ehernen Pseudogesetzes der Oligarchie (Robert MICHELS, aktuell: Daron ACEMOGLU und Kollegen), welches mit Trump wirksamer wird, und das Nichtbeachten der sozialpsychologischen Faschismusforschung (z.Bsp. Theodor W. ADORNO's F-Skala, "Wir sollten wieder einen Führer haben" als stärktes Item für individuellen Faschismus, Franz GMAINER-PRANZL, Margit REITER, ...).
Verschleiert wird die Faschismusnähe allerdings durch den fehlenden Antisemitismus des Trumpismus. Dies spricht durchaus für die These "Faschismus? Das trifft es nicht", sofern wir expliziten Antisemitismus als Kernbestandteil des Faschismus betrachten.

Weiterführende Fragen an Jürgen HABERMAS, Norbert FREI und Andrian KREYE:
1. Wie können wir den Populismus von Donald TRUMP, seinen Beratern und den Republikanern in den USA auf einen Begriff bringen?
Vorschläge: "Digital-Faschismus", "Digital-Totalitarismus" oder "Social Media Faschismus" bzw. "Social Media Totaltarismus"?
2. Wird die Gefolgschaft "Brauner Horden" durch "Social Media Gefolgschaft" ersetzt"?
3. Wie ist ein möglicher Bezug zum "Henry FORD Faschismus" mitzudenken?

Sehr kluge, lesenswerte und wichtige Artikel von Jürgen HABERMAS, Süddeutsche Zeitung, 22./23. März 2025, Nr. 68, Norbert FREI, 24. März 2025, Nr. 69, und Andrian KREYE.

Ihr Stefan Geier, Haidholzen

Vgl. bitte: Der Philosoph Jürgen Habermas über Donald Trump, den geopolitischen Umbruch und die Übertölpelung Europas. https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/kultur/juergen-habermas-gastbeitrag-europa-e943825/?utm_source=twitter&utm_medium=twitterbot&utm_content=e943825
...

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ergänzender Kommentar an das OVB zu “Streit über Info-Tour der Bahn“ von Michael Weiser vom Montag, 6. Mai 2024, Nummer 104, Seite 11, Rosenheim & Region: Demokratie-feindliche Gewalt durch die Deutsche Bahn im Landkreis Rosenheim

AIDS2024 The HIV capsid: 12 pentamers and quantum biology allow new ways of drug development

Vollkommen unzureichende Anhörung im #Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestag gestern am 16.10.2024 zum Thema Brennernordzulauf im Raum Rosenheim